INFRASTRUKTUR & MOBILITÄT

Starke Infrastruktur ist keine Selbstverständlichkeit. Straßen, Glasfaser, Wasserleitungen, Radwege – das Fundament für Lebensqualität und wirtschaftliche Stärke.

Mit Weitblick in die Zukunft.

Straßen & Wege fit machen, Radwege erweitern, Neues Wasserwerk, Glasfaser überall, Barrierefreie Räume, Digitale Bibliothek
Hier klicken

🛣️ Infrastruktur & Mobilität – Grundlage für Lebensqualität

Mein Plan für Blumberg – Erfolg fortsetzen, Zukunft formen

 


Starke Infrastruktur ist keine Selbstverständlichkeit

Ob Straße, Glasfaser, Wasserleitung oder Radweg – eine funktionierende Infrastruktur ist die Basis für Lebensqualität, wirtschaftliche Entwicklung und Versorgungssicherheit.

In den letzten Jahren haben wir in Blumberg systematisch investiert – mit Verstand, mit Augenmaß und mit langfristiger Perspektive.


Investitionen, die verbinden

Bereits umgesetzt bzw. in Planung:

  • Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Hondingen

  • Sanierung von Straßen, Feldwegen, Friedhöfen – kontinuierlich und bedarfsgerecht

  • Planung der Ortsumfahrungen in Zollhaus und Randen – für Entlastung und Sicherheit

  • Neubau von Radwegen, z. B. Blumberg–Fützen und Blumberg–Riedöschingen

  • Verkehrsberuhigung der Achdorfer Straße – aktuell in der Planung

  • Neubau der Stadtbibliothek als „Open Library“ – digital, offen, modern

  • Sanierung und Neubau von Hochbehältern

  • Planung eines neuen Wasserwerks – für langfristige Versorgungssicherheit

 

Mobilität für alle Generationen

Mobilität muss nachhaltig, barrierefrei und generationengerecht sein.
Dafür setze ich mich ein – heute und in Zukunft.

Mein Plan:

  • Kluge Verkehrsberuhigung in Wohngebieten

  • Ausbau des Radwegenetzes in alle Richtungen

  • Barrierearme öffentliche Räume – für Menschen mit Einschränkungen und ältere Mitbürger

  • Flächendeckender Glasfaserausbau – vom Zentrum bis zum letzten Hof

  • Moderne Einrichtungen wie die digitale Stadtbibliothek

 

Mein Anspruch: Infrastruktur mit Weitblick

Was wir heute bauen, muss morgen bestehen. Ich will eine Infrastruktur, die robust im Alltag funktioniert – und zugleich den Anforderungen von Klimaschutz, Demografie und Digitalisierung gerecht wird.